Versandinformation
isle of Man
Hier findest Du die Versandinformationen für die Isle of Man. Wir stehen Dir mit unseren Versandinformationen zur Seite, damit Du Deine Sendungen problemlos abwickeln kannst.
Sprungmarken-Inhaltsverzeichnis
LÄNDERSPEZIFISCHE INFORMATIONEN UND BESONDERHEITEN
WAS ES BEIM VERSAND IN & zu der Isle of Man ZU BEACHTEN GILT
Der Versand zu der Isle of Man kann mit spezifischen Vorgaben und Zollanforderungen verbunden sein. Mit pakajo bist Du bestens vorbereitet: Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst, um Deine Sendung sicher, regelkonform und pünktlich ans Ziel zu bringen. Ob Einzelversand oder regelmäßige Lieferungen – unser erfahrenes Team unterstützt Dich mit maßgeschneiderten Lösungen, damit Du Zoll und Versandabwicklung problemlos meisterst.
Verlass Dich auf unsere Expertise im internationalen Versand – wir bringen Deine Sendung sicher und effizient zu der Isle of Man.
Versandinformationen für die Isle of Man
Die richtige Verpackung
Nutze stabile, unbeschädigte Kartons und fülle den Innenraum mit geeignetem Polstermaterial wie Luftpolsterfolie oder Verpackungschips. Verpacke einzelne Artikel separat, um Schäden durch Kontakt zu vermeiden. Verschließe den Karton sorgfältig mit hochwertigem Klebeband, damit er beim Transport sicher verschlossen bleibt.
Empfohlene Versanddienstleister
Für den Versand zu der Isle of Man stehen Dir über pakajo zuverlässige Partner zu. Bei dem Versand zu der Isle of Man dominiert unser Versanddienstleister DHL. Über Dein pakajo-Konto kannst Du flexibel zwischen Versandarten und Dienstleistern wählen – einfach und effizient.
Ablauf der zustellung
Sendungen über DHL werden in der Regel von Montag bis Samstag zugestellt. Bei Nichtzustellung kann die Sendung in einer Filiale oder Packstation abgeholt oder an einem Wunschort (z. B. Garage, Nachbar) hinterlegt werden. Andere Dienstleister wie UPS liefern montags bis freitags und informieren bei Abwesenheit über Abholmöglichkeiten im Paketshop oder Depot.
RICHTIGE ADRESSANGABEN FÜR DEN VERSAND zu der Isle of Man
Die Adressierung von Postsendungen zu der Isle of Man ist entscheidend für eine fehlerfreie Zustellung. Postfachadressen können nur von der Post zugestellt werden. Ansonsten benötigen wir jeweils eine Lieferadresse. Gib außerdem die Handynummer und E-Mail-Adresse des Empfängers an, da dieser bei Zustellproblemen kontaktiert wird.
Adressaufbau:
Pakajo World
Mr. John Smith
45 Parliament Street
DOUGLAS
IM1 1BQ
ISLE OF MAN
Telefon: +44 Empfohlen
E-Mail: @empfohlen
Pakajo World
Mr. John Smith
45 Parliament Street
DOUGLAS
IM1 1BQ
ISLE OF MAN
Telefon: +44 Empfohlen
E-Mail: @empfohlen
pakajo Tipp:
Am besten gibst Du auf Deinem Paket zur Adresse auch die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse Deines Empfängers an.
Schreibe am besten alle Substantive wie STÄDTE und LAND groß.
Am besten gibst Du auf Deinem Paket zur Adresse auch die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse Deines Empfängers an.
Schreibe am besten alle Substantive wie STÄDTE und LAND groß.
Laufzeiten
Laufzeiten für den Versand zu der Isle of Man
Sendungenauf der Isle of Man werden in der Regel in 2-3 Werktagen, abhängig von der Region, Express-Sendungen meist in 1-2 Werktagen zugestellt. Aus dem europäischen Ausland dauert es 6-18 Tage, aus den USA 2-35 Tage, aus Asien 2-40 Tage – abhängig von Versandart und Dienstleister.
Feiertage & Zustellverzögerungen
Auf der Isle of Man gelten Montag bis Freitag als Werktage. Feiertage – regional oder bundesweit – können jedoch zu Verzögerungen führen. Besonders bewegliche Feiertage wie Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam fallen jährlich auf unterschiedliche Donnerstage.
Hier findest Du eine Übersicht zu den Feiertagen: https://www.timeanddate.de/feiertage/isle-of-man/
Hier findest Du eine Übersicht zu den Feiertagen: https://www.timeanddate.de/feiertage/isle-of-man/
Preisinformation
Prüfe deine Preise über das Pakajo Vergleich- und Versandportal
Mit dem Pakajo Portal findest Du in Sekundenschnelle den besten Versandpreis – weltweit, transparent und auf Dein Paket zugeschnitten. Gib einfach Ziel, Gewicht und Versandart ein und vergleiche direkt alle verfügbaren Tarife. So versendest Du schneller, günstiger und effizienter.
TRACKING
Bei Pakajo kannst du deine Pakete über verschiedene Wege verfolgen. Wir zeigen dir wie.
Tracking über die Pakajo-Seite
Als Pakajo-Partner kannst Du Deine Sendungen bequem über das Dashboard verfolgen. Unter „Sendungsübersicht“ siehst Du eine Grafik deiner letzten 14 Tage – den Zeitraum kannst Du flexibel anpassen. Ein Klick auf die Grafik führt dich zur Detailansicht. Alternativ gibst Du einfach die Sendungsnummer direkt in die Sendungs-verfolgung ein. Dort erhältst du alle Statusinformationen – inklusive Link zum jeweiligen Versanddienstleister für die Live-Verfolgung Deiner Sendung.
Als Pakajo-Partner kannst Du Deine Sendungen bequem über das Dashboard verfolgen. Unter „Sendungsübersicht“ siehst Du eine Grafik deiner letzten 14 Tage – den Zeitraum kannst Du flexibel anpassen. Ein Klick auf die Grafik führt dich zur Detailansicht. Alternativ gibst Du einfach die Sendungsnummer direkt in die Sendungs-verfolgung ein. Dort erhältst du alle Statusinformationen – inklusive Link zum jeweiligen Versanddienstleister für die Live-Verfolgung Deiner Sendung.
Pakajo bietet 3-in-1 Tracking-Nummern
Pakajo Start-Tracking
Beim Erstellen des Versands wird automatisch eine Pakajo-Trackingnummer (z. B. UPG-123456) generiert. Der Empfänger erhält auf Wunsch sofort eine Verarbeitungsbestätigung. Über die UPG-Nummer kann er seine Sendung direkt auf der Pakajo-Seite verfolgen – auch bei Sendungen ohne Sendungsverfolgung.
Beim Erstellen des Versands wird automatisch eine Pakajo-Trackingnummer (z. B. UPG-123456) generiert. Der Empfänger erhält auf Wunsch sofort eine Verarbeitungsbestätigung. Über die UPG-Nummer kann er seine Sendung direkt auf der Pakajo-Seite verfolgen – auch bei Sendungen ohne Sendungsverfolgung.
Pakajo Finales Tracking
Sobald die Sendung im Pakajo-Versandzentrum eintrifft, wird sie systemseitig bestätigt und erhält eine neue neunstellige Nummer (z. B. 113456789). Diese wird mit der UPG-Nummer verknüpft, alle Versanddaten ergänzt – der Empfänger sieht nun: Die Sendung ist unterwegs und kann diese dann in Echtzeit verfolgen.
Sobald die Sendung im Pakajo-Versandzentrum eintrifft, wird sie systemseitig bestätigt und erhält eine neue neunstellige Nummer (z. B. 113456789). Diese wird mit der UPG-Nummer verknüpft, alle Versanddaten ergänzt – der Empfänger sieht nun: Die Sendung ist unterwegs und kann diese dann in Echtzeit verfolgen.
Pakajo Versand-Tracking
Nach der Verarbeitung wird zusätzlich die finale Trackingnummer des Versanddienstleisters zugeordnet (z. B. LY..., 0034...). Sobald der Versanddienst die Sendung scannt, erscheint in der Verfolgung ein blauer Button mit direktem Link zur Sendungsverfolgung beim jeweiligen Anbieter.
Nach der Verarbeitung wird zusätzlich die finale Trackingnummer des Versanddienstleisters zugeordnet (z. B. LY..., 0034...). Sobald der Versanddienst die Sendung scannt, erscheint in der Verfolgung ein blauer Button mit direktem Link zur Sendungsverfolgung beim jeweiligen Anbieter.
Tracking über AFTERSHIP
Du kannst Deine pakajo Sendungen auch bei aftership verfolgen. Du findest pakajo als Versanddienst im Aftership-Portal. Ein sehr gute Sendungsverfolgung bietet auch die aftership app, die Dich bei jedem aktuellen Versandstatus informiert. Du kannst bei aftership Deine pakajo Trackingnummern wie folgt eingeben und Deine Sendungen verfolgen: UPG-123456 / UPG123456 oder 123456. Selbstverständlich kannst Du Deine Sendungen auch über die finalen Sendungsnummern der jeweiligen Versandanbieter, wie Deutsche Post, DHL, DPD, Post NL, bpost und vielen andere tracken.
HINWEIS: pakajo sendet den Empfängern einen Zustell-Mail, dass die Sendung zugestellt wurde oder im Paketshop zur Abholung bereit liegt!
Du kannst Deine pakajo Sendungen auch bei aftership verfolgen. Du findest pakajo als Versanddienst im Aftership-Portal. Ein sehr gute Sendungsverfolgung bietet auch die aftership app, die Dich bei jedem aktuellen Versandstatus informiert. Du kannst bei aftership Deine pakajo Trackingnummern wie folgt eingeben und Deine Sendungen verfolgen: UPG-123456 / UPG123456 oder 123456. Selbstverständlich kannst Du Deine Sendungen auch über die finalen Sendungsnummern der jeweiligen Versandanbieter, wie Deutsche Post, DHL, DPD, Post NL, bpost und vielen andere tracken.
HINWEIS: pakajo sendet den Empfängern einen Zustell-Mail, dass die Sendung zugestellt wurde oder im Paketshop zur Abholung bereit liegt!
Dokumente
Zolldokumente & Vorschriften für den versand zu der Isle of Man
Zollinhaltserklärung
Für den internationalen Versand außerhalb der EU ist eine Zollinhaltserklärung von großer Bedeutung. Diese Erklärung informiert die Zollbeamten über den Inhalt und den Wert Deines Pakets. Dabei werden die Angaben in der Zollinhaltserklärung verwendet, um die länderspezifischen Einfuhrumsatzsteuern und Zölle zu berechnen, die dann vom Empfänger entrichtet werden müssen.
Um die Zollabwicklung reibungslos zu gestalten, ist es wichtig, die entsprechende Zollinhaltserklärung CN 23 für den Paketversand außerhalb der EU auszufüllen. Befestige das Dokument gut sichtbar außen an Deinem Paket in einer Versandtasche. Beim Versand über die Post ist hingegen die Zollinhaltserklärung CN 22 zu verwenden. In jedem Fall sollte die Zollinhaltserklärung für den Versand zu der Isle of Man auf der Anschriftenseite Deiner Sendung angebracht sein.
Beachte dabei unbedingt, dass die Zollinhaltserklärung für den Versand zu der Isle of Man der Weltsprache Englisch ausgefüllt werden muss. Dies gewährleistet eine reibungslose Abwicklung durch die Zollbehörden auf der Isle of Man. Sorge dafür, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, um Verzögerungen oder Probleme bei der Zustellung zu vermeiden.
HANDELSRECHNUNG
Zusätzlich benötigst Du beim Versand mittels Paketdiensten wie UPS oder DHL noch eine Handelsrechnung in englischer Sprache. Sie informiert die Zollbeamten über Deine Ware, den gesamten Versandprozess und Dich als Absender. Bringe die Handelsrechnung bitte außen in einer Versandtasche an Deinem Paket an. Die Handelsrechnung muss in 3-facher Ausfertigung an das Paket angebracht werden.
TIPP: Lege zur Sicherheit auch eine Handelsrechnung in das Paket.
Für den internationalen Versand außerhalb der EU ist eine Zollinhaltserklärung von großer Bedeutung. Diese Erklärung informiert die Zollbeamten über den Inhalt und den Wert Deines Pakets. Dabei werden die Angaben in der Zollinhaltserklärung verwendet, um die länderspezifischen Einfuhrumsatzsteuern und Zölle zu berechnen, die dann vom Empfänger entrichtet werden müssen.
Um die Zollabwicklung reibungslos zu gestalten, ist es wichtig, die entsprechende Zollinhaltserklärung CN 23 für den Paketversand außerhalb der EU auszufüllen. Befestige das Dokument gut sichtbar außen an Deinem Paket in einer Versandtasche. Beim Versand über die Post ist hingegen die Zollinhaltserklärung CN 22 zu verwenden. In jedem Fall sollte die Zollinhaltserklärung für den Versand zu der Isle of Man auf der Anschriftenseite Deiner Sendung angebracht sein.
Beachte dabei unbedingt, dass die Zollinhaltserklärung für den Versand zu der Isle of Man der Weltsprache Englisch ausgefüllt werden muss. Dies gewährleistet eine reibungslose Abwicklung durch die Zollbehörden auf der Isle of Man. Sorge dafür, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, um Verzögerungen oder Probleme bei der Zustellung zu vermeiden.
HANDELSRECHNUNG
Zusätzlich benötigst Du beim Versand mittels Paketdiensten wie UPS oder DHL noch eine Handelsrechnung in englischer Sprache. Sie informiert die Zollbeamten über Deine Ware, den gesamten Versandprozess und Dich als Absender. Bringe die Handelsrechnung bitte außen in einer Versandtasche an Deinem Paket an. Die Handelsrechnung muss in 3-facher Ausfertigung an das Paket angebracht werden.
TIPP: Lege zur Sicherheit auch eine Handelsrechnung in das Paket.
Zollabgaben & Einfuhrumsatzsteuer
Beim Versand von Paketen zur Isle of Man ist zu beachten, dass Zollabgaben und die Einfuhrumsatzsteuer anfallen können. Da die Insel zwar zum britischen Kronbesitz gehört, aber steuerlich eigenständig ist, werden Einfuhren nach den lokalen Bestimmungen behandelt. Die Höhe der Abgaben richtet sich nach dem Warenwert und der Art der eingeführten Güter. Der Empfänger muss diese Kosten begleichen, bevor die Zustellung erfolgen kann.
Zoll BEI GESCHENKSENDUNGEN
Geschenksendungen sind nicht automatisch von Abgaben befreit. Bis zu einer bestimmten Wertgrenze können sie steuerfrei eingeführt werden, sofern sie eindeutig als Geschenk deklariert sind und keinen kommerziellen Zweck verfolgen. Wird diese Grenze überschritten, gelten die normalen Zoll- und Steuerregelungen. Eine korrekte Zollinhaltserklärung, die außen am Paket angebracht ist, erleichtert den Ablauf und reduziert Verzögerungen bei der Zollabfertigung.
Vom Versand zu der Isle of Man ausgeschlossene Waren
Achte beim Versand auf Inhalte, die nicht zugelassen oder stark reguliert sind. Dazu gehören u. a.:
- Betäubungsmittel
- Dual-Use-Güter (zivil & militärisch nutzbar)
- Kulturgüter (z. B. Antiquitäten, Kunst)
- Explosivstoffe
- Waffen und Munition
- Psychotropische Substanzen
- gefälschte markenprodukte
- MEDIKAMENTE, ALKOHOL, TABAKWAREN = SPEZIELLE VORSCHRIFTEN / MÖGLICHE ABGABEN
- LEBENSMITTEL, LEBENDE TIERE, BESTIMMTE PFLANZEN UND SAMEN = GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
- ALLG. INTERNATIONALE EINFUHRVERBOTE GELTEN
Wichtig: Die jeweiligen Gesetze und Zollbestimmungen des Empfängerlandes sind unbedingt zu beachten, speziell, was Produkte und Themen aus dem Bereich Erotik, Pornographie, Sexualität und/oder auch Religion bzw. Religionskritik betrifft.
Wichtige Hinweise & Informationsquellen
Die Verantwortung darüber liegt ausschließlich beim Versender. In diesem Dokument werden nur die allgemein gültigen Regelungen des deutschen Zolls dargestellt. Bitte achte darauf, diese Einschränkungen zu beachten, um Probleme beim Versand zu der Isle of Man zu vermeiden. Eine sorgfältige Überprüfung des Inhalts und die Einhaltung der geltenden Vorschriften tragen dazu bei, dass Dein Paket problemlos ankommt. Wenn Du unsicher bist, ob Du Deine Ware zu der Isle of Man versenden darfst, ist es ratsam, Dich bei der Zollbehörde auf der Isle of Man umfassend zu informieren.
Weitere Infos unter:
https://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Warenverkehr/Warenverkehr-innerhalb-der-EU/warenverkehr-innerhalb-der-eu_node.html
Auskunft zu Fragen bezüglich Zoll sowie sonstigen Ein- und Ausfuhrbestimmungen können neben dem deutschen Zoll auch die Botschaften oder konsularischen Vertretungen von der Isle of Man geben. Weitere Infoquellen sind die Außenhandelsstellen, sowie die jeweiligen Industrie- und Handelskammern.
Haftungsausschluss:
Diese Liste der Zollbestimmungen und Einreisebestimmungen ist trotz intensiver Recherchen nicht vollständig und nicht jederzeit aktuell. Im Zweifelsfall kann nur der Zoll verbindliche Auskünfte geben. Diese Information ist keine Rechtsberatung. Jegliche Haftungsansprüche gegen den Verfasser dieses Übersichts-Artikels werden ausgeschlossen.
Weitere Infos unter:
https://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Warenverkehr/Warenverkehr-innerhalb-der-EU/warenverkehr-innerhalb-der-eu_node.html
Auskunft zu Fragen bezüglich Zoll sowie sonstigen Ein- und Ausfuhrbestimmungen können neben dem deutschen Zoll auch die Botschaften oder konsularischen Vertretungen von der Isle of Man geben. Weitere Infoquellen sind die Außenhandelsstellen, sowie die jeweiligen Industrie- und Handelskammern.
Haftungsausschluss:
Diese Liste der Zollbestimmungen und Einreisebestimmungen ist trotz intensiver Recherchen nicht vollständig und nicht jederzeit aktuell. Im Zweifelsfall kann nur der Zoll verbindliche Auskünfte geben. Diese Information ist keine Rechtsberatung. Jegliche Haftungsansprüche gegen den Verfasser dieses Übersichts-Artikels werden ausgeschlossen.
BLEIB AUF DEM LAUFENDEN MIT PAKAJO
ERHALTE DIE NEUSTEN VERSANDTIPPS
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.